Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
    • Fachtagung
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
    • Materielle Familienpolitik
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Jahr der Familie 2021
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
  • Angebote
    • Spielekiste
    • Corona
      • Corona-Familienfonds
      • Familienbeihilfe
      • Familienbonus Plus
      • Freistellung für Schwangere
      • Home Office
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Unterhaltsvorschuss
      • Sonderbetreuungszeit
      • Unterstützung Länder
      • Unser Service für Familien
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
      • Vortragsreihe Väter 4.0
      • Statements
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Steuerinfotag
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
        • Spannende Urlaubsangebote
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Elternbildung
    • Leseproben
      • Spiel- und Bücherecke
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • Politische Arbeit für Familien
    • Politische Erfolge
    • Vorstand
    • Warum ich mich engagiere?
    • MitarbeiterInnen
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
      • AGBs
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsaktion 2021
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich
  • Home
  • Termine

Facebook
  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • April 21
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
  • heute
Inhalt:
April 2021
voriger Monat «   dieser Monat   » nächster Monat
27.
18:00 Uhr
Apr
Leben mit Pubertierenden
Die Rolle der Väter in dieser Umbruchsphase

Die Pubertät ist der letzte Wirbelsturm vor dem Erwachsenwerden. Ein präsenter Vater kann in dieser Zeit Halt und Orientierung geben.

 

IMPULS:

Dr. Philip Streit, Psychologe und Vorstand am Institut für Kind, Jugend und Familie, Graz

 

Anmeldung: Katholischer Familienverband, per Mail unter info@familie.at oder telefonisch unter 01 516/11 – 1400

 

Tue., 27. April 2021, 18:00 Uhr
Tue., 27. April 2021, 20:00 Uhr
online
Details: Leben mit Pubertierenden
28.
18:00 Uhr
Apr
PGR Kongress 2021 Wie nutzen wir Freiraum?
Vortrag mit Johann Pock

Wie nutzen wir Freiräume? Reden wir darüber.

 

Mitglieder in den Pfarrgemeinderäten fühlen sich häufig durch das Kirchenjahr ausgelastet und gedrängt. Es gibt viele Aufgaben zu erfüllen. Fällt dieses Korsett  - wie in den letzten Monaten - weg, kann das verstören. Es kann auch nach kurzer Reflexionsphase dazu führen, die Arbeit neu zu überdenken. In diesem Online-Forum loten wir die Grenzen aus und erzählen einander, was möglich ist.

 

Impulsgeber: Univ.Prof. Dr. Johann Pock (Professor für Pastoraltheologie an der Universität Wien)

 

Anmeldung und Info: 

https://www.pfarrgemeinderat.at/pages/pgr/kongress2021/onlineforen2021

 

 

Wed., 28. April 2021, 18:00 Uhr
Wed., 28. April 2021, 20:00 Uhr
Online per Zoom
Details: PGR Kongress 2021 Wie nutzen wir Freiraum?
30.
17:30 Uhr
Apr
Kleine Unterschiede mit Bedeutung?
Sexuelle Identitäten – Rollenbilder – Gendersensibilität - Interdisziplinäre Fachtagung

„Männer und Frauen sind politische Kategorien und keine natürlichen Tatsachen.“ Das schrieb die französische Schriftstellerin und Philosophin Monique Wittig 1980. Dass wir nicht als Mann oder Frau geboren werden, sondern männlich bzw. weiblich sozialisiert werden, ist ein Denkansatz, der vielfach polarisiert.
Mehr und mehr sind heute scheinbare Anzeichen einer Auflösung der Geschlechterdifferenz und gleichzeitig eine Dramatisierung derselben erkennbar. Es gibt eine nie dagewesene Offenheit gegenüber sexuellen Orientierungen und einen Entwicklungsraum sexueller Identitäten. Selbst die Auflösung der Zweigestalt der Geschlechter zeichnet sich in Gesetzesänderungen ab. Und gleichzeitig trifft diese Entwicklung auch auf Unverständnis, Abwertung und Diskriminierung.
Einer hohen Flexibilität der Geschlechterrollen stehen weiterhin starre patriarchale Strukturen gegenüber. Die Behauptung, Männer und Frauen seien gleichberechtigt, leugnet Phänomene wie die Lohnschere, die gläserne Decke, Gewaltverhältnisse in der Familie und anderes.
Neben Information bietet diese Fachtagung auch den Raum für Vielfalt an Meinungen, Unsicherheiten und Irritationen sowie den Austausch darüber.

Referierende:
Katharina Burger
Dipl. Kunsttherapeutin, Wien


Erik Gregory
Psychologe, Cambridge


Michaela Köhler-Jatzko
Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Graz


Wolfgang Kostenwein
Psychologe, Wien


Ernst Luttenberger
Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater, Graz


Edit Schlaffer
Sozialwissenschaftlerin, Wien


Björn Süfke
Männertherapeut, Bielefeld


Bettina Zehetner
Philosophin, Wien

Beitrag: 295,-
Für Mitglieder des Berufsverbandes € 270,-

Anmeldeschluss: 14.04.2021
Kooperation mit Berufsverband Diplomierter Ehe-, Familien- und Lebensberater*innen Österreichs

 

Anmeldung und Infos hier.

Fri., 30. April 2021, 17:30 Uhr
Sun., 02. May 2021, 12:30 Uhr
St. Virgil Salzburg
Details: Kleine Unterschiede mit Bedeutung?

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • frühere Termine
  • zukünftige Termine
  • vorheriger Monat
  • April 21
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
  • heute
Submenü:

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen