Die Gründung des Katholischen Familienverbandes Salzburg und Tiroler Unterland erfolgte 1954.
Gründer und langjähriger Vorsitzender bis 1985 war der Salzburger Mittelschullehrer Prof. Dr. Jakob Lechner. Herr Dr. Lechner gründete zahlreiche Zweigstellen in der Erzdiözese und setzte sich unermüdlich für die materielle Absicherung der Familien ein.
In den 60iger Jahren förderte er in der Stadt Salzburg den sozialen Wohnbau und war maßgeblich an der Errichtung von günstigen Reihenhäusern in Taxham beteiligt. Er unterstützte zahlreiche Familien durch die Vermittlung von erschwinglichen Schnellkochtöpfen und initiierte für die Aktion Wohnraum für Schwangere in Not mehrere Spendenaktionen.