Mit unserem Projekt „Gutes Leben“ möchten wir erreichen, dass Familien zu Hause über die Themen Umwelt, Konsum, Nahrung, Gerechtigkeit, Verkehr, Müll, Wasser, Verantwortung … reden und im eigenen Haushalt Akzente in Richtung Nachhaltigkeit setzen.
Das Geheimnis einer guten Beziehung liegt nicht irgendwo tief im Verborgenen oder bei einem Spezialisten. Es liegt zunächst auch nicht bei Ihrem Partner, sondern es schlummert in Ihnen.
Die TeilnehmerInnen der Aktion Verzicht werden aufgerufen, zwischen Aschermittwoch und Ostern komplett oder teilweise auf Alkohol, Süßigkeiten oder andere Konsumgüter oder Gewohnheiten zu verzichten.
Unter dem Titel „Mensch trifft Mensch – voneinander wissen, miteinander leben, einander bereichern“ hat der Katholische Familienverband Tirol ein Projekt durchgeführt, mit dem Ziel, die Begegnung von Menschen verschiedener Kulturen und Lebensräume lokal zu fördern.
Seit 2007 geht es – begleitet von WaldpädagogInnen – mit Familien auf Entdeckungsreise in den Wald. In unseren Zweigstellen wurden bereits über 100 Waldtage durchgeführt. Wir wollen den Familien die Natur und insbesondere den Wald näher bringen.
Gemeinsam mit dem Katholischen Familienverband Salzburg und in Zusammenarbeit mit der Alpenschule Tirol bieten wir im Jahr 2018 zum wiederholten Mal die Naturerlebnistage für Eltern mit ihren Kindern an.