Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
    • Projekte
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildung
      • Bildungsangebot
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Generationentreffen
        • fit for family-Online
        • fit for family-Seminare
        • fit for family-Großelternseminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Schule
    • Projekte
      • Gutes Leben 2021
        • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • Gutes Leben - einander näher kommen
        • Gutes Leben - hinaus in die Natur
        • Gutes Leben - einfach essen, einfach trinken
        • Gutes Leben - gute Balance
        • Gutes Leben - gute Geschichten
        • Gutes Leben Downloadbereich
      • Gutes Leben 2020
        • ● Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • ● Gutes Leben - Besinnung auf das Wesentliche
        • ● Gutes Leben - Wunschprogramm mit Papa
        • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
        • ● Gutes Leben - den Sonntag feiern
        • ● Gutes Leben - weniger ist mehr
        • ● Gutes Leben - Downloadbereich
      • Lebendige Partnerschaft
        • Familienkalender
        • Partnerschaftsimpulse
        • Veranstaltungen
      • Aktion Verzicht
      • Mensch trifft Mensch
        • Informationsmaterialien
        • Impulse
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
    • Produkte
      • Interkultureller Jahresplaner
      • Familienkalender
      • Familienkochbuch
      • Kartenset
      • Achtsame Kommunikation
      • Entspannter lernen
      • Kindern Mut machen
    • Glaubensimpulse
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Ostergeschichte
      • Weihnachtsimpulse
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Urlaubsangebote
    • Jahresberichte
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Statuten
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
    • Mitarbeiterbereich
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Angebote
  • Bildung
  • fit for family-Elternbildung
  • fit for family-Generationentreffen

Facebook
Inhalt:

fit for family-Generationentreffen

für alle Omas, Opas, Mamas und Papas mit ihren Kindern und Enkelkindern

 

Wenn es um Kinderbetreuung geht, führen sie die Hitliste an: Oma und Opa!

Damit begeisterte und aktive Großeltern einerseits zusammen mit den Enkelkindern und andererseits auch zusammen mit anderen Omas, Opas und Kindern gemeinsam als Gruppe etwas unternehmen können, ist die Idee sogenannter „Treffpunkte Generationen“ entstanden.

 

Voneinander, miteinander und übereinander lernen!

Oma, Opa, Mama, Papa (wer Zeit und Lust hat) und Kinder von 0 bis 8 Jahren treffen sich für gemeinsame Erlebnisse einmal im Monat, jeweils an einem Nachmittag für 2 - 3 Stunden.

Die gemeinsame Zeit sinnvoll und lokal zur Vernetzung nutzen ist die Triebfeder des Projekts. Das ist auch gleichzeitig das Motto der „Treffpunkte Generationen“: Spiel, Spaß, Zeit miteinander, Lernen voneinander und übereinander!

 

Die Treffen werden von ModeratorInnen begleitet und gestaltet und stehen jeweils unter einem Motto.

 

Generationentreffen finden in Kooperation statt mit:

Zweigstellen des Familienverbandes, Katholischen Bildungswerken, Gemeinden, Büchereien, Eltern-Kind-Gruppen, Pfarren, Sozialsprengeln etc.

 

Schnuppertreffen - Kostenlos, unverbindlich, wenig Aufwand – ein Gewinn!

Und so funktioniert‘s:

Wenn Sie ein oder mehrere kostenlose Treffen in Ihrer Gemeinde anbieten möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Sie erhalten Telefonnummer und E-Mailadresse der ModeratorInnen, die diese Treffen inhaltlich gestalten, und vereinbaren mit diesen die weiteren Einzelheiten wie Motto, Termin, Uhrzeit etc.

Weiters braucht es vor Ort einen geeigneten Raum, wie z. B. Gemeindesaal, Vereinsraum, Bücherei, Pfarrsaal ... mit WC und evtl. kleiner Küche.

 

Gemeinsam aktiv - Angebote für Generationentreffen:

Geschichten erleben

Geschichten zum Jahreskreis passend werden unter Einbindung der Kinder erzählt und gespielt. Um das Erlebte zu vertiefen, wird anschließend gesungen, gemalt, getanzt, gebastelt ...

›› Kamishibai: Erzählform mit Unterstützung von Bildern

›› Puppentheater: Erzählpüppchen faszinieren bereits die Jüngsten

Natur erleben

... sind Angebote im Freien, bei denen es praktisches Wissen auf Schritt und Tritt zu erleben gibt.

  • Wildkräuterwanderung: Wir erfahren, welche Kräuter auf unseren Wiesen wachsen und was wir daraus herstellen können, z. B. gesunde Jause, Lippenbalsam, Salben.
  • Naturpädagogische Angebote: Altersgerechte Impulse für draußen, wie z. B. ein Zwergenhaus bauen, schnitzen, den Wald mit allen Sinnen erfahren ...

Musikalische Nachmittage – wir singen und musizieren

Bewegte Nachmittage

Springen, laufen, balancieren, toben ... Bewegung für Groß und Klein

Angebote zum Upcycling

Aus alten Sachen werden wir gemeinsam neue Dinge herstellen.

 

Information fit for family – Elternbildung

Katholischer Familienverband Tirol, Tel. 0512/2230-4381

Katholisches Bildungswerk Tirol, Tel. 0512/2230-4805

beide Riedgasse 9, 6020 Innsbruck

 

E-Mail: info-tirol@familie.at oder eltern@bildung-tirol.at

www.fit-for-family.at

 


Submenü:
  • Bildung
    • Bildungsangebot
    • fit for family-Elternbildung
      • fit for family-Generationentreffen
      • fit for family-Online
      • fit for family-Seminare
      • fit for family-Großelternseminare
      • fit for family-Treffpunkte
    • Schule
  • Projekte
  • Produkte
  • Glaubensimpulse
  • Urlaubsangebote
  • Jahresberichte
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
Fax: 0512/2230-4389

info-tirol@familie.at

aktuelle Jahresberichte

Projekt Gutes Leben

 interkultureller Jahresplaner

 Familienpolitische Forderungen

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen