HABEN wir, was wir brauchen? BRAUCHEN wir, was wir haben?
Auch heuer lädt der Katholische Familienverband mit der „Aktion Plus Minus“ ein, in der Fastenzeit gewohnte Konsum- und Verhaltensmuster zu überdenken und ein besseres Gespür für sich selbst und die eigene Lebensweise zu entwickeln.
Zur Unterstützung gibt es Impulskarten (Fastenstrauch)mit Pickerlzettel für Familien und heuer neu das Plakat für Familien mit einem Pickerlzettel.
Bei den Behelfen geht es darum, dass bewusst überlegt wird auf was verzichtet wird und welcher Vorsatz möglichst über die ganze Fastenzeit durchgehalten wird. An jedem Tag, an dem das gelungen ist, wird ein Pickerl auf das Plakat geklebt. Am Ende der Fastenzeit ist der Fastenstrauch dann vielleicht erblüht und das Plakat bunt und lebendig.
NEU FÜR UNSERE JUGENDLICHEN - Die BOOMERANG-App.
Jeder hat es in der Hand, die Welt zu verändern und Gutes für sich und die anderen oder die Umwelt zu tun. Mit der Boomerang-App können Fastenvorsätze mit anderen geteilt werden, bzw. diese eingeladen werden um auch an der Aktion teilzunehmen.
Alle Materialien können beim Katholischen Familienverband Burgenland kostenlos unter 02682/777-291 oder info-bgld@familie.at bestellt werden.
Wenn wir miteinander die 14 Kreuzwegstationen betrachten, so ist das eine schwierige Angelegenheit. Denn wir begleiten dabei Jesus auf seinem letzten Weg, der vorerst mit dem Tod am Kreuz endet.