Vortragsabend im Rahmen des Bildungsfrühlings
Selbstständigkeit und Freiräume sind für Kinder sehr wichtig, allerdings benötigen sie auch gewisse Regeln zur Orientierung. Eltern und Großeltern fühlen sich manchmal unsicher dabei, ihren Kindern liebevoll und konsequent Grenzen zu setzen. Welches Verhalten der Kinder ist noch akzeptabel und welches nicht? Wie geht man mit Überschreitungen dieser Grenzen um? Die persönlichen Grenzen eines Menschen spielen dabei eine große Rolle, genauso wie die Grenzen, die von der Umwelt auferlegt werden.
Freie Spende
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Wissen vor Ort - Bildungsfrühling" statt.
Ansprechperson:
Barbara Buchinger
0676 88070 1556
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.