Unser Ess- und Trinkverhalten hat starke Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf unser Wohlbefinden, auf unsere Gemeinschaft und in hohem Maße auf die Umwelt.
immer noch werden in Österreich 65 kg Fleisch/Person/Jahr gegessen, gesund wären 23 kg
die Menschen halten sich weltweit 28 Milliarden Nutztiere
55 % der Mais- und Weizenfläche werden in der EU für Tierfutter benötigt
Aktionswoche: 23. bis 29. April 2018
Aufgabe: vegetarisch und/oder bewusst bescheiden essen und trinken
Weil Ernährung in vielen Bereichen eine große Rolle spielt, laden wir auch heuer wieder zu dieser Woche ein.
Es geht darum, sich eine Woche lang bewusst vegetarisch und/oder bescheiden zu ernähren. Dabei sollte auch auf den Verzehr von „unnötigen Zwischenmahlzeiten“ verzichtet werden und zu den Mahlzeiten wird möglichst nur Wasser aus dem Wasserhahn getrunken.
Nichts wird die Chance für ein Überleben auf der Erde so steigern, wie der Schritt zu einer vegetarischen Ernährung (Albert Einstein)