Der OMADIENST des Kath. Familienverbandes nimmt die Vorgaben der Bundesregierung und die Empfehlungen in Bezug auf den Schutz vor der Corona Pandemie sehr ernst. Wir haben daher bisher die Kinderbetreuung über unsere Organisation eingestellt.
Mit Mai sind jedoch gesetzliche Lockerungen in Kraft gesetzt worden, die grundsätzlich eine Betreuung wieder ermöglichen. Es liegt in der Eigenverantwortung aller Beteiligten, achtsam miteinander umzugehen. Je länger und je näher die Kontaktaufnahme erfolgt, desto höher ist natürlich das Risiko einer Ansteckung bzw. Übertragung. Es muss daher jede/r selbst abschätzen, welche Risiken eingegangen werden. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Personen, die selbst einer Risikogruppe angehören bzw. deren Angehörige, auf keinen Fall eine Kinderbetreuung übernehmen sollen. Sollten Sie unsicher sein und sich keine Betreuung zutrauen, dann haben wir volles Verständnis.
Wenn Sie die Betreuung wiederaufnehmen, dann sprechen Sie sich bitte gut mit Ihrer/en Familie/n ab, welche Vorsichtsmaßnahmen für alle Beteiligten notwendig und sinnvoll sind.
Es ist uns ganz wichtig zu betonen, dass Sie die Betreuung nur (wieder) aufnehmen sollten, wenn Sie sich dessen ganz sicher sind – auf keinen Fall sollten Sie sich verpflichtet fühlen. Wenn Sie lieber noch eine Zeit lang die Entwicklungen der Corona-Krise abwarten wollen, haben alle vollstes Verständnis.
Die Corona-Krise zeigt uns mehr denn je wie wichtig Nachhaltigkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und Achtsamkeit sind.
Aus diesem Grund unterstützen wir von Herzen gerne das Hilfsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Weltladen durch den Kauf von handgemachten Stoffmasken aus dem Weltladen St. Pölten.
Bei Bedarf sind diese Stoffmasken* für unsere Leihomas gratis bei uns zu erhalten: info-noe@familie.at.