Seit 50 Jahren werden in Österreich die Schulbcher aus dem FLAF bezahlt und müssen nicht mehr von den Familien finanziert werden. In einem Festakt wurde "50 Jahre Schulbuchaktion" gefeiert, Familienverbandspräsident Alfred Trendl und Bildungsreferentin Kirstin Wibihail.
Angesichts der stark gestiegenen Inflationsraten hat die Bundesregierung am 14. Juni 2022 das 3. Maßnahmenpaket zum Teuerungsausgleich präsentiert. Für Familien sind sowohl kurzfristige als auch langfristige Entlastungs-Maßnahmen vorgesehen.
Zu einem ersten Austauschgespräch trafen sich am 12. Mai 2022 Bildungsminister Martin Polaschek mit Familienverbandspräsident Alfred Trendl, Schularbeitskreisleiterin Andrea Kahl und Bildungsreferentin Kirstin Wibihail.
Nicht vergessen, am 8. Mai ist Muttertag! Wir haben einen Muttertagsgruß vorbereitet, den Sie ganz einfach herunterladen und per E-Mail oder Whatsapp verschicken können.
80 geflüchtete Kinder und Jugendliche sollen bald in Wien die Schulbank drücken und brauchen dringend Schultaschen, Rucksäcke und gefüllte Federpenale.
Im Rahmen der Frühjahrsversammlung der österreichischen Bischöfe vom 14. bis 17. März 2022 in Matrei am Brenner wurde nicht nur über den Krieg in der Ukraine gesprochen, sondern auch zum Jahr der Familie.