Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Familien stärken
    • Forderungen
  • Finanzielles
    • Forderungen
  • Familienleben ermöglichen
    • Forderungen
  • Bildung
    • Forderungen
Hauptmenü:
  • Familien stärken
    • Forderungen
  • Finanzielles
    • Forderungen
  • Familienleben ermöglichen
    • Forderungen
  • Bildung
    • Forderungen

Hauptmenü anzeigen
Forderungen
Sie sind hier:
  • Familienleben ermöglichen
  • Forderungen

Inhalt:
zurück

Familienfreundliche Arbeitsplätze

Grundsätzlich müssen dafür die Unternehmen selbst sorgen, die Politik kann sie dabei aber aktiv unterstützen und die Bemühungen anerkennen. Unsere Forderungen für familienfreundliche Arbeitsplätze.

 

 

Öffentliche Anerkennung von familienfreundlichen Betrieben

Mit dem Audit berufundfamilie werden Unternehmen dabei unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen. Nach positiver Begutachtung des Prozesses durch eine externe Zertifizierungsstelle, wird das Unternehmen vom zuständigen Bundesministerium mit einem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. Ihr Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Förderung der Chancengleichheit wird so öffentlichkeitswirksam anerkannt. In einem zweiten Schritt sollte das Engagement der auditierten und ausgezeichneten Betriebe gewürdigt werden, indem sie beispielsweise bei öffentlichen Ausschreibungen bevorzugt behandelt werden.

 

Informationsoffensive zum Audit familienfreundliche Gemeinde starten

Das Audit familienfreundlichegemeinde ist ein kommunalpolitischer Prozess mit dem Ziel, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. 430 der 2.100 österreichischen Gemeinden beteiligen sich an diesem Audit bzw. sind zertifiziert. Um die Teilnahmequote deutlich zu steigern fordern wir eine Informationsoffensive zum Audit „familienfreundlichegemeinde“.

 

Vereinbarkeitsmaßnahmen in das Corporate Governance einbeziehen

Der österreichische Corporate Governance Kodex definiert die Grundsätze der verantwortungsvollen Unternehmensführung. Das unternehmensspezifische Corporate Governance - System besteht aus einer Gesamtheit relevanter Vorgaben wie Gesetze, Richtlinien, Kodizes, Absichtserklärungen oder Unternehmensleitbildern. In diesen Ordnungsrahmen müssen Vereinbarkeitsmaßnahmen von Familie und Beruf einbezogen werden.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Familien stärken
  • Finanzielles
  • Familienleben ermöglichen
    • Forderungen
  • Bildung

presse@familie.at
01/ 516 11 - 1400
09:00 bis 15:30 Uhr
Katholischer Familienverband Österreich
nach oben springen